| ...Wie (beinahe) jedes Jahr... ...haben wir uns vorgenommen, auf den Possen 
    zu fahren. Man hat ja die Möglichkeit, zwei Mal im Jahr dort Ausstellungen zu 
    besuchen. Dieses Jahr war es Mitte Juni so weit. 
    Wie immer treffen sich dort Gleichgesinnte (Cesky-Freunde) 
    auf dem für Aussteller großartigen Gelände in (nicht immer, aber immer 
    öfter) entspannter Atmosphäre. Gäbe es den Possen nicht 
    , würde uns glatt was fehlen. In diesem Jahr kam noch hinzu das unsere 
    (z.Zt. noch stellvertretende) Rassebetreuerin 
    zum alljährlichen Cesky-Treffen und zu einer 
    Züchterversammlung aufgerufen hat. Da sie anderweitige Verpflichtungen hat 
    sollten wir Cesky Terrier Züchter und Besitzer 
    das Treffen selbst organisieren. So weit als möglich haben meine Frau und 
    ich das auch getan und die uns nahe stehenden 
    Terrierfreunde für dieses Treffen sensibilisiert. Wobei das gar nicht 
    groß nötig war denn wenigstens ein Mal im 
    Jahr treffen wir uns alle dort. Von daher haben wir die gewünschte 
    Rückmeldung ganz vergessen. 
    Sorry 
    , liebe Doris. 
     So war die Enttäuschung natürlich groß, 
    als wir im „Der Terrier“ lesen mussten, dass das Treffen nicht stattfindet. 
    Da haben wohl alle anderen Cesky-Freunde auch 
    vergessen, über ihre Bemühungen für das Treffen 
    rück zu koppeln. Am besagten Ausstellungswochenende 
    mussten wir dann leider feststellen, dass außer unseren 
    Bumble-Bee´s keine Cesky Terrier gemeldet 
    waren. Ähnliches hatten wir schon im Mai zur 
    VDH-Europasiegerschau erlebt. Auch dort waren nur 
    Bumble-Bee´s gemeldet und bekamen alle 4 zur Vergabe stehenden Titel. Aber da war es für uns auch noch ein 
    Stück weit nachvollziehbar. Denn am gleichen Wochenende war in
    Hrodonov/CZ , dem 
    Ursprungsland unserer Ceskys, das alljährlich 
    stattfindende Treffen. Da konnten wir natürlich vermuten, dass 
    alle dort hin gefahren sind, denn wann sieht man schon bis zu Hundert und 
    mehr Cesky Terrier an einem Ort. Im Nachhinein waren wir aber auch nicht 
    mehr traurig, dass wir in Dortmund alleine waren 
    und unsere Hunde alles gewonnen haben, denn in Zagreb zur FCI 
    Europasiegerschau sind unsere Cesky überhaupt nicht auf den vorderen Plätzen 
    zu sehen gewesen. Wenn ich hier schon so abschweife vom Possen, muß ich doch noch unbedingt erwähnen das Familie
    Bayer-Kissing mit ihrer Hündin in Zagreb glückliche 
    Gewinner des BOB wurden. Herzlichen Glückwunsch!!!!! Zurück zum Possen. Die Mitteilung über die Streichung des
    Cesky Treffen war so spät im „Der Terrier“ zu 
    lesen das wir vermuten müssen kein anderer außer uns , 
    nicht mal unsere Rassebetreuerin , wollte zu dem angesagten Treffen seinen Hund melden. 
    Um noch eins drauf zu setzen. Bei der Ausstellungsleitung wurde das Treffen 
    nicht abgesagt. Die sind davon ausgegangen das jede Menge Cesky  
    Terrier gemeldet werden und haben sich dementsprechend 
    präpariert . Letztendlich mussten wir uns das anhören.
     Nun denn. Das Züchtertreffen war nicht 
    abgesagt worden. Im „Der Terrier“ war nur zu lesen, es findet auf dem Possen 
    statt, aber wo genau, war nicht zu lesen. Also harrten wir der Dinge, die da kommen 
    sollten. Kurz vor dem angesagten Beginn
    des Züchtertreffen haben wir dann unsere 
    Rassebetreuerin, Frau Doris Leske, in Begleitung mit einer Züchterin am Ausstellungsring 
    gesehen. Kein Hallo, keinen guten Tag , keine 
    Begrüßung ihrerseits. Und wenn wir nicht am darauf folgenden Tag nach Hause gemusst hätten, würden wir heute noch da stehen und darauf warten, dass wir von unserer Rassebetreuerin angesprochen werden, die uns mitteilt, wo denn genau das Züchtertreffen stattfindet. 
     
    
     Mit freundlichen Grüßen Jürgen Hummel |